Am 14. Januar 2025 machten sich einige Schützenschwestern und Schützenbrüder zu einer Bildungsreise nach Berlin auf.
Wir nahmen an einer Führung teil, in der über die Verhältnisse und Bedingungen von Zwangsarbeit zum Zeitpunkt des 2. Weltkrieges berichtet wurde.
Die vorgesehene Unterkunft in einem Hotel war inklusive der Betreuung sehr gut.
Am, Mittwoch, 15.01.25 wurde an einer Stadtrundfahrt mit einem Besuch des auswärtigen Amtes teilgenommen. Es wurde sehr viel Interessantes in Erfahrung gebracht.
Danach fand ein Besuch im ZDF Studio statt. Es gab die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen zu schauen. Besonders fanszinierend war es, einiges über die moderne Technik zu erfahren.
Anschliessend fand noch ein Museumsbesuch mit Eindrücken über das Leben in der DDR statt.
Donnerstag, 16.01.2025 wurde uns im deutschen Dom eine ausführliche Erklärung über die Entstehung der Denokratie vom Anfag bis heute zuteil.
Ebenfalls konnte der deutsche Bundestag besichtigt werden. Während einer Führung wurde uns alles genau erklärt.
Im Anschluss empfing uns der Bundestagsabgeordnete Stephan Albani, der uns die Möglichkeit gab, Fragen zu stellen.
Freitag, 17.01.2025 besuchten wir die Gedenkstätte der Juden wo viele Geschichten und Bilder beeindruckend auf uns einwirkten.
Danach traten wir die Rückreise nach Hause an.
Es war Alles in Allem ein interessantes Erlebnis.